
Hallo meine Faultier-Freunde,
heute erzähle ich euch von unseren letzten Tagen im wunderschönen Nordspanien bzw. Galizien.
Mit A Coruña hatten wir unseren ersten Stop in Galizien. Wie es uns dort gefallen hat, könnt ihr hier am Ende nachlesen. Zum Abschluss waren meine beiden noch schwimmen, wir haben Fische im Aquarium besichtigt und uns einen gemütlichen Abend mit Sonnenuntergang gemacht.
heute erzähle ich euch von unseren letzten Tagen im wunderschönen Nordspanien bzw. Galizien.
Mit A Coruña hatten wir unseren ersten Stop in Galizien. Wie es uns dort gefallen hat, könnt ihr hier am Ende nachlesen. Zum Abschluss waren meine beiden noch schwimmen, wir haben Fische im Aquarium besichtigt und uns einen gemütlichen Abend mit Sonnenuntergang gemacht.

Das Ende der Welt
Weiter ging es ans Ende der Welt. Bzw den Nullpunkt des Pilgerwegs: Fisterra.

Hier verweilten wir zwei Tage und entdeckten die herrliche Landschaft.
Über einen Zwischenstopp am einzigen europäischen Wasserfall, der direkt ins Meer fällt, tourten wir Richtung Rio Tambre.
Río Tambre
Begonnen haben wir an der Mündung des Río Tambre…
… um am nächsten Tag tiefer ins Land zu fahren und dort entlang des Flusses zu wandern. Wie schön!

Das berühmte Highlight: Ponte Maceira

Sind in Deutschland die Gänseblümchen auch so farbig gemischt? Ich meine ich hätte bisher nur weiße gesehen 🤔
Santiago de Compostela
Das nächste Pflichtprogramm war Santiago de Compostela, wo viele Pilger ihre Reise beenden. Dementsprechend sah es auf dem Platz vor der Kathedrale aus. Die Pilger freuten sich, jubelten, umarmten
sich, ruhten sich erschöpft aus und waren glücklich, am Ziel zu sein.
Und hier endet quasi auch meine Pilgerreise vom Camino del Norte - mit meinen zwei Weggefährten in unserem Wohnmobil! Geschafft ;)
Und hier endet quasi auch meine Pilgerreise vom Camino del Norte - mit meinen zwei Weggefährten in unserem Wohnmobil! Geschafft ;)

Das Städtchen ist schön anzusehen und es gibt viele Kirchen und schöne Gebäude.
Ourense - heiße Quellen
Nun kommen wir zu einem großen Highlight für meine Beiden. Ich konnte leider nicht mit kommen aber so konnte ich mich mal wieder ausgiebig ausruhen. Die beiden wollen auch ständig was unternehmen.
Das kann schon ziemlich anstrengend werden.
Hier war allerdings relaxen angesagt. In Ourense gibt es frei zugängliche Becken mit heißem Wasser direkt aus den natürlichen Thermalquellen. Von so vielen so warmen Becken träumen die beiden indendeutschen Thermen immer. 37 - 42 Grad, das alles frei zugänglich an 6 verschiedenen Stellen in der Stadt. Und hier in dem Teil direkt am Fluss zum gelegentlichen Abkühlen. Ein wahrer Traum!!!
Hier war allerdings relaxen angesagt. In Ourense gibt es frei zugängliche Becken mit heißem Wasser direkt aus den natürlichen Thermalquellen. Von so vielen so warmen Becken träumen die beiden indendeutschen Thermen immer. 37 - 42 Grad, das alles frei zugänglich an 6 verschiedenen Stellen in der Stadt. Und hier in dem Teil direkt am Fluss zum gelegentlichen Abkühlen. Ein wahrer Traum!!!
Ich habe es mir solange im Womo direkt am Fluss gegenüber gemütlich gemacht. Und konnte dann gut ausgeruht meine Beiden versorgen - einige Stunden im warmen Wasser bei direkter Sonneneinstrahlung
stell ich mir übel vor…
Am nächsten Morgen gab es dann ein leckeres Frühstück in der Stadt selbst. Die Altstadt ist ganz nett und es gibt dort ein weiteres Bad aber mehr auch nicht. Also lieber die Zeit hauptsächlich am
Fluss und in den Thermalbecken dort genießen.
Gestärkt vom Frühstück machten wir uns auf Richtung Porto in Portugal.
Wie es mir dort gefallen hat erzähle ich euch aber ein anderes Mal!
Wie es mir dort gefallen hat erzähle ich euch aber ein anderes Mal!

Bis bald :)
Euer Kurty 🦥
Euer Kurty 🦥
Kommentar schreiben
Andrea (Dienstag, 23 Mai 2023 07:57)
tolle Bilder ein ganz anderes Spanien als man es kennt.