Porto

Willkommen im Schlemmer-Paradies

Hallo Leute, 

Ich wollte euch noch erzählen, wie es in Porto war - eins vorweg: kulinarisch grandios! 
Gestartet hat unser Aufenthalt mit etwas Schwierigkeiten, einen Stellplatz zu finden. Alle Campingplätze waren voll! (Faultier-Hinweis: bucht euch rechtzeitig vorab einen Platz)

Nach einigen Überlegungen und Rückfragen haben wir uns auf diesem tollen Parkplatz niedergelassen, mit traumhafter Sicht aufs Meer und wurden abends direkt mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt. 
Am nächsten Tag schnappten wir die Fahrräder und fuhren an der Küste entlang ins Zentrum von Porto. Planlos schlenderten wir von einem veganen Bistro zum nächsten. Stadtbesichtigung auf eine ganz andere Art ;) 

Die Straßen waren ziemlich voll. Einerseits waren an diesem Wochenende die „Tage der Marine“ und andererseits fahren ziemlich viele Autos mitten in der Stadt, so dass kaum Platz für uns war und ich beim durchquetschen immer meinen Bauch einziehen musste. 
Selbst vor der Buchhaltung mussten wir Schlange stehen. Dafür hat es sich aber echt gelohnt. Das ist die „schönste Buchhandlung der Welt“ - ein prachtvoller Buchladen mit Jugenstilfassade und Wendeltreppe aus Holz. Diese hat noch kein Faultierauge vorher betrachtet. 
Samstags haben wir die Stadt gerettet und viele Ecken von Porto entdeckt.
Vom Hafen aus ging es hoch zur Festung und Park von Gaia - beliebter Spot für den Sonnenuntergang, zu der sogar eine Seilbahn mit Gondeln hochführt.
Über die spektakuläre Brücke „Ponte Luis I“, über die oben die Straßenbahn verkehrt, fanden wir das nächste Rätsel unserer Stadtrallye an der alten Stadtmauer, am Ende der Standseilbahn, die 62 m steil empor düst. 
Nach einem leckeren veganen Brunch führte die Tour uns an schönen Brunnen und Kirchen vorbei und ließ uns den Stadtaufzug nutzen. Den geheimnisvollen Garten von Porto konnten wir im Finale vor den Schurken retten. Ein Glück, so schön wie diese Gärten sind! 
Die Krönung des Tages und des ganzen Porto Besuches war unser veganes 10 Gänge Menü. Fine Dining in Portugal. Das war richtig gut! 
Nun geht unsere Reise weiter. Bleibt gespannt, von wo ich euch das nächste Mal berichte. 

Faultiertastische Grüße
Euer Kurty 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0