· 

Vanlife Learnings #1

Hallo meine Freunde,

heute berichte ich euch mal was Jana & Fabi mir so alles erzählt haben, was sie auf ihrer WoMo Reise gelernt haben. 
Wenn man so viel unterwegs ist, muss man wohl auf ein paar Dinge achten. Für mich ist das alles super entspannt und ich kann mich easy jeder Situation anpassen, die sich die beiden einfallen lassen.
Aber gut, fangen wir an:

#1 - Mehr Zeit an einem Ort verbringen

Die beiden haben gemerkt, dass es viel zu anstrengend ist, oft den Ort zu wechseln. Man kommt nicht richtig an, hetzt von Ort zu Ort und kann damit den Augenblick nicht richtig genießen. 
Am wichtigsten sind dabei die Arbeitswochen. Wenn die beiden den ganze Tag arbeiten müssen, ist es unter der Woche sehr aufwändig, den Stellplatz zu wechseln. Daher haben sie folgende Regel etabliert: 
-> in einer Arbeitswoche maximal 1x den Stellplatz wechseln 

-> generell mind. 2 Nächte an einem Stellplatz verbringen

#2 - Weniger ist mehr 

Wenn wir an einen neuen Ort kommen, haben die beiden oft den Drang, die Umgebung anzuschauen, Städte ausführlich zu erkunden und sind dann den ganzen Tag unterwegs. Stell ich mir anstrengend vor. Das haben die beiden auch gemerkt und nehmen sich nun vor, weniger anzuschauen und auch Dinge auslassen zu können. Es gibt so viele schöne Flecken auf der Erde. Wenn man mal einen Winkel nicht gesehen hat, ist das nicht wild. Dabei hilft natürlich auch Learning #1 - länger an einem Ort sein.

#3 - Mit Hund reisen kommt erstmal nicht in Frage 

Die beiden hatten ja für 2,5 Wochen den Hund der Familie dabei. Lucky hat das Leben ganz schön aufgemischt. Das war einerseits auch echt gut: man hat mehr Routinen, geht regelmäßiger raus und wird gefühlt ruhiger. Dem gegenüber steht natürlich der zusätzlich Aufwand, der Hund hat weniger Plat, Entfaltungsmöglichkeiten & man ist mehr gebunden, was den Tagesplan und Ausflüge angeht. 

Darüber bin ich persönlich tatsächlich weniger traurig - Lucky hat mir ziemlich die Show gestohlen. Plötzlich war er im Mittelpunkt und nicht mehr ich. Er wurde öfter abgelichtet als ich und mitkommen durfte ich auch seltener auf Ausflüge. Sonst wäre ich vllt. noch zum Hundefutter geworden 🙈

#4 - Einfacher kochen 

Noch ein Thema, bei dem sich die beiden, insbesondere Jana etwas verausgabt hat. Jana backt und kocht mittlerweile sehr gerne und das auch gerne aufwändiger. Doch das heißt dann auch mehr aufräumen und spülen. Was im Alltag eher lästig ist. Daher versuchen sie nun mehr One-Pot Gerichte zu machen und entspannter mit dem Thema umzugehen. Wer hierfür Tipps hat, ab in die Kommentare damit! 

 

#5 - eine Außenküche ist genial

 

Wir haben seit kurzem eine Außenküche installiert mit einem tollen Gaskocher. Dieser hat zwei große Grillplatten. Da können die beiden super drauf grillen, kochen & backen. Gerade an sonnigen und warmen Tagen macht es für sie viel Spaß, draußen sein zu können beim Kochen. Außerdem heizt sich beim Backen das WoMo dann weniger auf. Optimal für den Sommer! 


So, das waren die ersten Erfahrungen. Mal sehen, welche sich noch so ergeben. Ich erzähle euch dann natürlich wieder davon :) 


Habt ihr noch Tipps für uns Drei?

Macht’s gut und bis bald
Euer Kurty 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0