Autorin: Jana Ihr habt richtig gehört. Backen und das sogar mit Sauerteig, im Wohnmobil? Und wie! Die letzten Reisen im WoMo haben mich erst richtig zur Bäckerin werden lassen. Und als ich dann die Möglichkeit hatte, einen Sauerteig abzubekommen, habe ich mich der Sache richtig angenommen und zuhause viel rum probiert. Nun gilt es, das Ganze im Wohnmobil mit anderen Mitteln umzusetzen. An Board sind sogar zwei verschiedene Sauerteige: ein Weizen und ein Roggenvollkorn. Willkommen! Eines der...
Autorin: Jana Ich bin auf der Reise zur fleißigen Bäckerin geworden. Leckeres Baguette, Vollkornbrot und sogar schwäbische Seelen gelingen im Omnia super. Dazu noch Schoko-Birnen-Kuchen und Apfelkuchen mit Vanille Creme, Schokobrötchen… und Ofen-Semmelknödel funktionieren: ein Träumchen.
Ich bin echt glücklich, den Omnia zum Geburtstag bekommen zu haben. Ich hatte es mir vor einiger Zeit schon mal angeschaut aber dachte so ein Schnickschnack braucht man doch nicht in einemWohnmobil.
Aber seit ich ihn habe mache ich immer mehr mit dem Omnia. Er ist mein liebstes Kochutensil geworden :D
Das erste mal mit dem Omnia - der Backofen fürs Womo - gekocht. Zum testen ein einfaches Ofengemüse. Zutaten (was gerade so da ist): 1 Aubergine 1 Spitzpaprika 2 Karotten 1 Knoblauchzehe Olivenöl Gewürze Zubereitung: Gemüse klein schneiden, mit Olivenöl und Gewürzen in den Omnia füllen und ca. 1 h garen lassen. Dazu z.B. Thymian-Polenta zubereiten: 120 g Polenta (Maisgrieß) 160 ml Pflanzen-Milch 240 ml Gemüsebrühe Frischer Thymian