Maße:
Länge: 6,16 m
Breite: 2,30 m
Höhe: 3,10 m
Gewicht: 2,993 t
Energie Versorgung:
2 x 200 Ah lifepo4 akkus von Creabest
500 wh Solarleistung
25A Ladebooster
Internet:
Telekom Unbegrenzt
LTE Router Fritz!Box 6850 5G
4 Externe Antennen
Heizung:
Autoterm Air 4d (4kW)
Wasserversorgung:
100l Frischwasser
Wasserfilter + Entkeimer von AE-Aqua
Phillips Wassersprudler
Gas: (Nur Kochen + Kühlschrank)
11kg Gaslow Flasche mit LPG befüllbar
WC:
Trockentrenntoilette Eigenbau (Artikel folgt)
Autor: Fabian
In diesem Artikel werde ich euch erklären was es auf sich hat mit LPG im Wohnmobil und warum wir uns dafür entschieden haben.
Wie die meisten Wohnmobile waren auch wir mit einer herkömmlichen Gas Flasche (AluGas) ausgerüstet.
Die meisten größeren Wohnmobile fahren oft mit 2 x 11kg Flaschen durch die Gegend. Um etwas Gewicht zu sparen, wird dann in der Regel auf Alugasflaschen zurück gegriffen.
Heute ist der Tag gekommen, an dem wir unsere gesamten Kapazitäten an Frischwasser, Abwasser und Toilette verbraucht haben. Sprich wir müssen uns eine Station suchen, wo wir frisches Wasser auffüllen können und den Abwassertank sowie die 2 Klos entleeren können.
Wir haben da auch schon etwas ausgemacht am Fureso See an einer Kläranlage.